- leveraged buy-out
- leveraged buy-out, leveraged buyout (LBO) FIN fremdfinanzierte Übernahme f, kreditfinanzierte Übernahme f, fremdfinanzierte Firmenübernahme f, Leveraged Buyout m, LBO m (mergers and acquisitions; synonymous: leveraged takeover; the key difference between a normal takeover and an LBO is the degree of leverage employed, which in the case of the LBO is much higher, i.e. up to and over 90 % in some cases; companies with steady cash flows – often linked to mature products, cash cow products – and readily disposable assets are considered prime candidates for an LBO; in hohem Maße fremdfinanzierter Unternehmenskauf oder Erwerb einer beherrschenden Beteiligung durch wenige Aktionäre oder Beteiligungsfonds –private equity funds–; diese „schonen“ meist ihr knappes Eigenkapital, indem sie in einem zweiten Schritt den übernommenen Unternehmen die hohen Schulden und Zinslasten der Übernahmefremdfinanzierung, ca. 65 % bis in Einzelfällen über 90 % der Gesamtfinanzierungslast, und damit den Kapitaldienst aufbürden; u. U. besonders problematisch bei Weiterplatzierung an Zweit- oder Dritterwerber –secondary buyout–, die alle mit weiteren Schulden und möglicherweise Branchenexpertise das Unternehmen zusätzlich ‚verschlanken’ und neu ausrichten möchten, um beim Ausstieg –exit– noch weitergehendere Wertsteigerungen für sich zu realisieren; besonders attraktiv für LBOs sind Unternehmen mit einem stabilen Cashflow von reifen Cash-Cow-Produkten)
Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft . 2013.